Über Uns
Unserem medizinischen Team besteht aus dem Ehepaar Dr. Carvalho Hagen, d. h. zwei Fachärzten für Orthopädie/Unfallchirurgie und Schmerzmedizin.
Die Mediziner führen verschiedene Zusatzbezeichnungen, u. a. auf dem Gebiet der Akupunktur, manuellen Medizin, Sportmedizin und speziellen Schmerztherapie, um Sie optimal versorgen zu können
Ihr Ärzteteam

-
Dr. med. Martin Hagen
geboren in Duisburg
-
Hochschulstudium
-
04/84-08/92
Freie Universität Berlin
-
Auslandsstudium
-
04/90-10/90
Faculté de Médécin, Montpellier, Frankreich
-
02/92-07/92
Faculdade de Medicina, Recife, Brasilien
-
Berufsausbildung
-
01/93-07/93
Junior House Officer, Innere Medizin Dr. T. Bates Wigan, General Hospital, Northhampton, England
-
08/93-07/94
Unfallchirurgische Abteilung Rudolf – Virchow – Klinik, Berlin
-
08/94-01/95
Assistenzarzt, Orthopädische – Unfallchirurgische Abteilung MD M. McLain, General Hospital, Northhampton, England
-
08/95-07/96
Assistenzarzt, Orthopädische Abteilung Dr. A. P. Thompsen, Royal Orthopädic Hospital, Birmingham, England
-
08/96-02/97
Assistenzarzt, Orthopädisch – Unfallchirurgische Abteilung Prof. Andrade de Lima, Hospital das Clinicas, Recife, Brasilien
-
03/97-07/97
Assistenzarzt, Orthopädisch – Unfallchirurgische Abteilung Dr. med. Gerber, Hopital Pourtales, Neuchatêl, Schweiz
-
08/97-08/98
Assistenzarzt, Orthopädische Abteilung Prof. Dr. G. Janssen, St-Bernhard-Hospital, Kamp-Lintfort
-
10/98-10/00
Funktionsoberarzt, Orthopädische Abteilung Dr. med. R. Weyer, Krankenhaus für Sportverletzte Hellersen
-
11/00-06/05
Niedergelassener Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie Königstraße, Duisburg
-
07/05-12/10
Orthopädische – Unfallchirurgische
Gemeinschaftspraxis
Düsseldorfer Str., Duisburg
Dr. Martin Hagen
Dr. Klaus Pinders
Eliane Carvalho Hagen
-
seit 2021
Gemeinschaftspraxis für Orthopädie und Unfallchirurgie
Orthopädie Duisburg Süd
Dr. med Martin Hagen
Eliane Hagen Carvalho
-
Zusatzqualifikation
-
11/98
Zusatzbezeichnung Sportmedizin
-
04/01
Zusatzbezeichnung Chirotherapie
-
07/06
Zusatzbezeichnung Spezielle Schmerztherapie
-
05/10
Fachkundennachweis Rettungsdienst
-
Dissertation
-
04/93
„Erhöhung der antikoagulativen
Eigenschaften nicht ionischer Röntgenkontrastmittel“
Prof. Dr. V. Tänzer, Radiologische Abteilung,
Krankenhaus Moabit, Berlin
-
Sportmedizin
-
1998-2000
Organisation und Betreuung diverser Sportmedizinischer Veranstaltungen, Krankenhaus für Sportverletzte in Hellersen
Betreuung der Rudernationalmannschaft bei nationalen und internationalen Trainingslagern und Wettkämpfen -
Mitgliedschaften
Deutsche Gesellschaft für Manuelle Medizin
Deutsche Gesellschaft für Schmerztherapie
Berufsverband für Orthopädie und Unfallchirurgie (BVOU)
Orthonet NRW

-
Eliane Carvalho Hagen
geboren in Garanhuns, Brasilien
-
Hochschulstudium
-
04/84-08/92
Universidade Federal de Pernambuco, Recife, Brasilien
-
1986
Tutor Anatomischen Institut, Universidade Federal de Pernambuco, Recife, Brasilien
-
Berufsausbildung
-
01/90-12/90
Praktisches Jahr, Hospital das Clinicas, Universitätskrankenhaus, Recife, Brasilien
-
01/91-12/95
Assistenzärztin, Orthopädie – Traumatologie Universitätskrankenhaus Recife, Recife, Brasilien
-
1992-1993
Assistenzärztin, Traumatologie Hospital da Restauracao, Recife, Brasilien
-
1993-1997
Assistenzärztin, Notaufnahme Orthopädie – Traumatologie Hospital Otavio de Freitas, Recife, Brasiliengland
-
1994
„Residencia Medica“ im Fach Orthopädie und Traumatologie (Brasilianischer Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie)
-
1994-1997
Assistenzärztin, Kinderorthopädie Instituto Materno Infantil de Pernambuco, Recife, Brasilien
-
01/00-09/03
Fachärztin für Orthopädie und Traumatologie (Brasilien) Praxis Dr. Martin Hagen, Königstraße, Duisburg
-
11/03
Deutscher Facharzt für Orthopädie Ärztekammer Nordrhein, Düsseldorf
-
06/05-12/10
Orthopädische – Unfallchirurgische
Gemeinschaftspraxis
Düsseldorfer Str., Duisburg
Dr. Martin Hagen
Dr. Klaus Pinders
Eliane Carvalho Hagen
-
seit 2021
Gemeinschaftspraxis für Orthopädie und Unfallchirurgie
Orthopädie Duisburg Süd
Dr. med Martin Hagen
Eliane Hagen Carvalho
-
WIssenschaftliche Arbeiten
-
11/94
Veröffentlichung: „Ergebnisse nach postinfektiöser Calcaneusresektion“ Revista Brasileira de Ortopedia, Brasilien
-
11/94
Vortrag: „Ergebnisse nach postinfektiöser Calcaneusresektion“ Internationaler Orthopädiekongress, Rio de Janeiro, Brasilien
-
02/96
Wissenschaftliche Arbeit: „Tumors of Clavicle“ Royal Orthopädic Hospital, Birmingham, England
-
11/96
Wissenschaftliche Arbeit:
„Behandlung von Pseudoarthrosen bei Z.n. Osteomyelitis durch freie Transplantation der Fibula“
Congresso Regional de Pernambuco, Recife, Brasilien
Gesprochene Sprachen
- Deutsch
- Englisch
- Portugiesisch
- Französisch